Einkommenssicherung / Berufsunfähigkeitsabsicherung |
Das unterschätze Risiko – langfristige Krankheit!
Jeder 4. Berufstätige scheidet wegen einer Erwerbsminderung frühzeitig aus dem Berufsleben aus.
Krankheiten beenden in 90% der Fälle die berufliche Laufbahn vorzeitig. Und ebenso viele verlassen sich auch ausschließlich auf die gesetzliche Absicherung. Obwohl die gesetzliche Erwerbsminderungsrente gerade noch 55% des letzten Netto-Einkommens abdeckt. Beispiel: Nettoeinkommen normalerweise pro Monat: 1500,00 € - davon nur noch 55% im BU-Fall = 825,00 € pro Monat Soviel bleibt Ihnen bei einer vollen Erwerbsminderung bzw. Berufsunfähigkeit übrig – reicht das?
Es sind nicht mehr nur die körperlich arbeitenden Menschen, die den Großteil der Erwerbsminderungsfälle darstellt:
Neben dem Risiko der Erwerbsminderung / Berufsunfähigkeit sind die Hinterbliebenenabsicherung sowie die Kosten für Pflege ebenso wichtige Bausteiner der Einkommenssicherung. Kontakt für Ihr individuelles BU-Versorgungsangebot Welche Ihrer Policen leisten bereits im Falle eines Herzinfarkts oder bei schweren Krankheiten wie beispielsweise einer Krebserkrankung (Dread Disease Police)? |